Und auch das spricht für EXCOR
- Unser Qualitätsmanagement-System und unsere Labormethodik sind TÜV-zertifiziert und werden regelmäßig überwacht (ISO 9001:2015).
- Unser Umweltmanagement ist gem. ISO 14001:2015 zertifiziert.
- EXCOR-Produkte sind bei führenden Herstellern der Großindustrie freigegeben und erfolgreich im Einsatz.
- Auf Wunsch unserer Kunden führen wir klimatische Belastungstests an kompletten Verpackungseinheiten durch. Die Belastung wird auf Transportart, -weg und Zielgebiet abgestimmt. Nach wenigen Tagen steht fest, ob Gut, Verpackung und Korrosionsschutz den Belastungen widerstehen oder ob nachgebessert werden muss. Dafür verfügen wir über 4 eigene Klimaschränke und 3 Klimakammern (bis 16 m³).
- Für den Bereich mechanische Transportbelastungen kooperieren wir mit der SCUS (Servicecenter Umweltsimulation für Verpackungsprüfung) am gleichen Ort.
Konformität zu EU- und nationalen Vorschriften
EXCOR-Produkte entsprechen allen aktuell gültigen EU-Regelungen.
Alle VCI-Verpackungsprodukte
- dürfen ohne Kontrolle der Raumluft oder anderweitige Einschränkungen verwendet werden
- sind stofflich oder energetisch verwertbar (gem. den lokalen behördlichen Vorschriften) und gelten in der Regel als ungefährlicher Abfall nach der EU-Abfallrichtlinie
- enthalten keine KMR-Stoffe (kanzerogen, mutagen, reproduktionstoxisch)
- sind aminfrei
- sind geeignet für Bauteile, die für den Lebensmittelkontakt bestimmt sind
- weisen bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Gefährdung durch Hautkontakt oder Inhalation auf
- machen keine Arbeitsplatzüberwachung nach der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 615 und 900 erforderlich.
Unsere erfahrenen und fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beobachten kontinuierlich aktuelle gesetzliche Entwicklungen und setzen ggf. notwendige Maßnahmen um. Durch regelmäßige Weiterbildungen sind sie stets auf dem neuesten Wissensstand.
Haben Sie noch Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Telefon: +43 2236 677 637-0
E-Mail: office@excor.at
Zum Kontaktformular